ABLAUF UND VORGEHEN

Zu Beginn findet das Erstgespräch statt. Dieses Gespräch dient zum Abklären Ihrer Situation, gegenseitigem Kennenlernen und einer ersten Kurzberatung hinsichtlich möglicher Therapiemethoden und Behandlungsgrenzen. Hierbei bewerten wir, ob eine Therapie oder Beratung sinnvoll ist, und welche Methoden idealerweise zum Einsatz kommen sollten.

Für eine anschliessende Anamnese und Diagnostik werden meistens mehrere Sitzungen benötigt. Gemeinsam erarbeiten wir ein Verständnis für die jeweilige Situation, definieren Therapieziele und entwickeln in einem gemeinsamen Prozess Lösungswege.

Für uns ist eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehungsgestaltung zentral. Wir arbeiten Ziel- und Ressourcenorientiert und legen grossen Wert auf eine sorgfältige Abklärung zu Beginn jeder Behandlung.

Ihr nächster Schritt:

Sie können uns gerne per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren. Wenn wir uns persönlich kennenlernen, können Sie in Ruhe herausfinden, ob wir die richtigen Personen sind, um Ihnen weiterzuhelfen.

Therapieangebote
für Erwachsene

Psychotherapie für Erwachsene

Sie sind in einer herausfordernden Lebenssituation und suchen Unterstützung bei deren Bewältigung. Wir unterstützen Sie bei psychischen Krisen und in schwierigen Lebensphasen zur Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen. In unseren gemeinsamen Sitzungen haben Sie die Möglichkeit Ihre Anliegen, Fragen und Sorgen im geschützten Raum aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Bei diesen Symptomen können wir helfen:

  • Aggression

  • Angst

  • Depression

  • Erschöpfung/ Überforderung

  • Schlafstörung

  • Beziehungsprobleme

  • Selbstverletzung

  • Psychische und somatische Symptome

  • Traumatische Erfahrungen

  • Berufliche und familiäre Belastungen

  • Lebenskrise

Eltern- und Familienberatung

Nicht jedes Problem benötigt eine psychotherapeutische Behandlung. Manchmal reichen beratende Gespräche mit einer psychologischen Fachperson, um Situationen und Konflikte zu klären und zu bewältigen. Sie wünschen sich neue Wege im Umgang mit ihren Kindern/ Teenagern? Und endlich wieder ein harmonischeres Familienleben?

Bei diesen Themen können wir helfen:

  • Erziehungsfragen

  • Altersgerechter Umgang mit Medien

  • Konflikte in der Familie

  • Trennung/ Scheidung

  • Traumatisierung von Kindern

  • Autonomiephase/ Wutausbrüche

  • Familienregeln/ Abmachungen

  • Grenzen setzen

Therapieangebote
für Kinder und Jugendliche

Psychotherapie für Kinder

Manchmal fühlen sich Kinder traurig, einsam und sind ängstlich, oder sie bekommen echte Wutanfälle und die Erwachsenen kommen nicht mehr an sie heran. Vielleicht haben sie Stress in der Schule, es gibt Probleme zu Hause, oder sie haben etwas Schlimmes erlebt und können es nicht vergessen. Je nach Alter und Bedürfnis des Kindes gestaltet sich die vertrauensvolle therapeutische Beziehung über das Spiel und/oder das Gespräch. Begleitend finden Eltern- und/ oder Familiengespräche statt.

Bei diesen Symptomen können wir helfen:

  • Ängste, Vermeidung

  • Depression, Rückzug

  • Beziehungsschwierigkeiten, Mobbing

  • Psychosomatische Symptome

  • Oppositionelles, aggressives Verhalten

  • Entwicklungskrise

  • Psychische Auffälligkeiten nach belastenden Lebensereignissen

Psychotherapie für Jugendliche

Du weisst nicht mehr weiter und brauchst dringend jemanden, um zu reden? Du wünschst dir Hilfe, um deine Situation endlich zu verbessern? Gemeinsam schauen wir mit dir, welche Veränderungen es braucht, damit es dir wieder besser geht und wie du mit deinen Belastungen umgehen kannst.

Bei diesen Symptomen können wir helfen:

  • Ängste

  • Belastende Erlebnisse

  • Depression, Rückzug

  • Mobbing

  • Aggressives Verhalten

  • Schwierigkeiten in Schule, Ausbildung oder Lehrbetrieb

  • Stress zuhause

  • Selbstverletzungen

  • Zwänge

  • Traumatische Erlebnisse